Aigner fordert Kirchenämter für Frauen

München (dpa/lby) - Die Präsidentin des bayerischen Landtags, Ilse Aigner (CSU), schaltet sich in die Maria-2.0-Debatte um Ämter für Frauen in der katholischen Kirche ein. "Ohne die Frauen funktioniert die Kirche vor Ort nicht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ilse Aigner (CSU), Präsidentin des Bayerischen Landtags, kommt zu einer Plenarsitzung. Foto: Sven Hoppe/Archivbild
dpa Ilse Aigner (CSU), Präsidentin des Bayerischen Landtags, kommt zu einer Plenarsitzung. Foto: Sven Hoppe/Archivbild

München (dpa/lby) - Die Präsidentin des bayerischen Landtags, Ilse Aigner (CSU), schaltet sich in die Maria-2.0-Debatte um Ämter für Frauen in der katholischen Kirche ein. "Ohne die Frauen funktioniert die Kirche vor Ort nicht. Es ist nicht mehr nachvollziehbar, dass ihnen nach wie vor der volle Zugriff auf Ämter und Funktionen verwehrt ist", sagte Aigner nach Angaben des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) vom Mittwoch nach einem Gespräch mit dem KDFB-Landesvorstand in München. "Die Frauenfrage in der Kirche ist eine bedeutende Frage für die Zukunft."

Die bundesweite Aktion für mehr Frauenrechte in der katholischen Kirche unter dem Motto Maria 2.0 hatte Mitte des Monats Schlagzeilen gemacht. Eine Woche lang hatten Frauen in zahlreichen Gemeinden in Deutschland keine Kirchen betreten, ihre ehrenamtlichen Ämter ruhen lassen und Gottesdienste ohne Priester bewusst im Freien gefeiert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.