Agrarminister eröffnet bayerische Spargelsaison

Schwabach - Landwirtschaftsminister Helmut Brunner (CSU) eröffnet an diesem Mittwoch (10.00 Uhr) in Schwabach symbolisch die bayerische Spargelsaison. Die fränkische Spargelkönigin Miriam Adel (22) soll dem Minister dabei das Spargelstechen erklären - das Gemüse wird mit einem langen Messer von der Wurzel getrennt. Nach Sturm und Kälte hoffen die Bauern nun auf warme Temperaturen. Denn damit das Edelgemüse richtig sprießt, braucht die Spargelpflanze in der Erde eine Temperatur von mindestens elf Grad.
Wenn es nicht warm genug ist, versuchen die Bauern mit Wärmeabdeckungen nachzuhelfen. Orkan "Niklas" riss in der vergangenen Woche jedoch viele Abdeckfolien weg und zerstörte die Metallgestänge der Folientunnel. Ideal für den Spargel wäre ein gleichmäßig warmer Frühling mit gelegentlichem Regen.
Im Freistaat soll in diesem Jahr auf gut 2500 Hektar Spargel geerntet werden. 2014 gab es rund 15 000 Tonnen aus bayerischer Erzeugung. Die Spargelsaison dauert traditionell bis zum 24. Juni.