Agentur gibt Arbeitsmarktzahlen für Bayern bekannt

Nürnberg (dpa/lby) - Die Arbeitslosigkeit in Bayern dürfte im August leicht gestiegen sein. Experten aus dem Arbeitsministerium rechnen aber damit, dass die Drei-Prozent-Schwelle nicht überschritten wird.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Männer stehen vor der Bundesagentur für Arbeit. Foto: Julian Stratenschulte/Archivbild
dpa Männer stehen vor der Bundesagentur für Arbeit. Foto: Julian Stratenschulte/Archivbild

Nürnberg (dpa/lby) - Die Arbeitslosigkeit in Bayern dürfte im August leicht gestiegen sein. Experten aus dem Arbeitsministerium rechnen aber damit, dass die Drei-Prozent-Schwelle nicht überschritten wird. Heute veröffentlicht die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg die aktuellen Zahlen.

Im Juli waren zwischen Hof und Garmisch-Partenkirchen 202 600 Menschen ohne Job. Damit war die Arbeitslosigkeit auch im Vergleich zum Vorjahr erstmals wieder seit 2014 gestiegen. Der August sei traditionell ein Monat mit saisonbedingt steigender Arbeitslosigkeit, weil sich etwa die Urlaubszeit mit vielen Betriebsferien negativ auswirke oder auch Schulabgänger zunächst arbeitslos meldeten, ehe sie später einen Job oder eine Lehrstelle fänden. Jedoch spiele auch die konjunkturelle Eintrübung zunehmend eine Rolle, hatte eine Ministeriumssprecherin gesagt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.