AG der Lehrerverbände lobt bayerisches Schulsystem

München (dpa/lby) - Die Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrerverbände sieht das gegliederte Schulwesen als Garant für die Qualität des Bildungssystems in Bayern. "Jedes Kind hat alle Chancen, leistungsgerecht und begabungsgerecht gefördert zu werden und alle Übergänge zu schaffen", sagte Präsident Jürgen Böhm am Mittwoch in München.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schüler bereiten sich auf den Beginn einer Prüfung vor. Foto: Bernd Wüstneck/dpa
dpa Schüler bereiten sich auf den Beginn einer Prüfung vor. Foto: Bernd Wüstneck/dpa

München (dpa/lby) - Die Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrerverbände sieht das gegliederte Schulwesen als Garant für die Qualität des Bildungssystems in Bayern. "Jedes Kind hat alle Chancen, leistungsgerecht und begabungsgerecht gefördert zu werden und alle Übergänge zu schaffen", sagte Präsident Jürgen Böhm am Mittwoch in München. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, bewertete vor allem die kontinuierliche Politik der vergangenen Jahrzehnte als Erfolgsfaktor. Nichtsdestotrotz sieht die Arbeitsgemeinschaft Verbesserungsbedarf. So müssten mehr Lehrer eingestellt und die Pädagogen zudem von bestimmten Aufgaben entlastet werden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.