Ärztegewerkschaft lobt bayerisches Infektionsschutzgesetz

München (dpa/lby) - Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund in Bayern lobt das bayerische Infektionsschutzgesetz, das der Landtag am Mittwoch beschlossen hat. Nun könne man wichtige Kapazitäten erweitern und sich auf den Anstieg der Infektionszahlen besser vorbereiten, sagte der Landesvorsitzende Andreas Botzlar am Donnerstag: "Ministerpräsident, Gesundheitsministerin und die Landesregierung haben sich hier als handlungsstark und besonnen erwiesen."
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund in Bayern lobt das bayerische Infektionsschutzgesetz, das der Landtag am Mittwoch beschlossen hat. Nun könne man wichtige Kapazitäten erweitern und sich auf den Anstieg der Infektionszahlen besser vorbereiten, sagte der Landesvorsitzende Andreas Botzlar am Donnerstag: "Ministerpräsident, Gesundheitsministerin und die Landesregierung haben sich hier als handlungsstark und besonnen erwiesen."

Mit dem Infektionsschutzgesetz kann die Staatsregierung einen "Gesundheitsnotstand" ausrufen, medizinisches Material beschlagnahmen und direkt auf medizinisches und pflegerisches Personal zugreifen. Der Marburger Bund vertritt die angestellten und beamteten Ärzte in Deutschland und gilt als die größte Ärzteorganisation in Europa. Dem bayerischen Landesverband gehören gut 20 000 Mitglieder an.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.