Adolf Hitlers Speisewagen wird zur Dauerausstellung

Neuenmarkt - Das Deutsche Dampflokomotiv Museum kann den einstigen Speisewagen von Adolf Hitler und Salonwagen von ehemaligen Kanzlern wie Konrad Adenauer (CDU) dauerhaft ausstellen. Die Oberfrankenstiftung hat den Salonspeisewagen 10.242 von einem Privatmann gekauft und stellt ihn als Dauerleihgabe dem Haus in Neuenmarkt zur Verfügung. Laut Museum ist das Fahrzeug "ein einmaliges Zeugnis über die Regierung- und Repräsentationszwecke der deutschen Eisenbahn". Seine Geschichte wurde sogar schon in einem Dokumentarfilm verewigt, wie es heißt. Seit 2001 war der Salonspeisewagen schon im Deutschen Dampflokomotiv Museum zu sehen.
Es gibt noch andere historische Eisenbahnwaggons, die einst die Nationalsozialisten geordert hatten und die später bis Willy Brandt von Kanzlern der Bundesrepublik unter anderem für Wahlkampftouren genutzt wurden. Im Haus der Deutschen Geschichte in Bonn etwa steht seit 1990 Waggon 10.205 - als erstes Exponat des Museums. Helmut Schmidt bekam laut einem Sprecher noch einen neuen Salonwagen. "Dann waren Flugzeug, Hubschrauber und Auto erste Wahl."
Lesen Sie auch: Genfer Geschäftsmann spendet Hitler-Hut an Israel