Adidas plant höheres Margenziel

Der Sportartikelhersteller Adidas strebt bis 2020 eine höhere operative Marge an. "2020 wollen wir auf 11,5 Prozent kommen", sagte Vorstandschef Kasper Rorsted im Interview mit der "Euro am Sonntag".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das adidas-Logo. Foto: Daniel Karmann/Archiv
dpa Das adidas-Logo. Foto: Daniel Karmann/Archiv

München - Der Sportartikelhersteller Adidas strebt bis 2020 eine höhere operative Marge an. "2020 wollen wir auf 11,5 Prozent kommen", sagte Vorstandschef Kasper Rorsted im Interview mit der "Euro am Sonntag". Die operative Marge zeigt den Anteil vom operativen Gewinn am Umsatz an. "Auf dieses Ziel werden wir in den nächsten beiden Jahren konzentriert hinarbeiten, darauf liegt der Fokus." Für das vergangene Geschäftsjahr erwarte Adidas einen Wert von 10,8 Prozent, sagte Rorsted.

Größere Übernahmen hat Adidas weiterhin nicht im Visier. "Warum sollten wir? Ich sehe noch genügend Wachstumspotenzial für Adidas und Reebok", so Rorsted. Regional biete der nordamerikanische Markt die größten Wachstumschancen für Adidas, auch weil der Konzern dort noch unterrepräsentiert sei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.