ADAC gewinnt 2019 eine halbe Million Mitglieder

Deutschlands größter Verein wächst weiter: Der ADAC teilte am Freitag mit, dass er zum Ende des abgelaufenen Jahres 21 205 353 Mitglieder zählte - 480 000 mehr als 2018 und gut eine Million mehr als 2017.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Fahrzeug der ADAC Pannenhilfe fährt über eine Landstraße. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa/Archivbild
dpa Ein Fahrzeug der ADAC Pannenhilfe fährt über eine Landstraße. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa/Archivbild

München - Deutschlands größter Verein wächst weiter: Der ADAC teilte am Freitag mit, dass er zum Ende des abgelaufenen Jahres 21 205 353 Mitglieder zählte - 480 000 mehr als 2018 und gut eine Million mehr als 2017.

Der Anteil der Frauen sei leicht auf 42 Prozent gestiegen. Das Durchschnittsalter der ADAC-Mitglieder liege jetzt bei 51 Jahren, teilte der Autoclub in München mit. "13 Prozent der Mitglieder sind aktuell unter 30 Jahren und 15 Prozent älter als 70 Jahre." Im Schnitt bleibe ein Mitglied 21 Jahre lang im ADAC.

Der ADAC versucht, mit Angeboten für alle Formen von Mobilität und neuen Apps verstärkt junge Mitglieder zu gewinnen. Um die Kosten für Pannenhilfe und neue Angebote zu decken, soll der Jahresbeitrag im Basistarif demnächst von 49 auf 54 Euro steigen - die erste Beitragserhöhung seit 2014.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.