ADAC erwartet am kommenden Wochenende mehr Staus in Bayern

München (dpa/lby) - Der ADAC rechnet für das kommende Wochenende mit mehr Staus auf Bayerns Autobahnen. Grund sei, dass in mehreren Bundesländern und einigen europäischen Nachbarländern die Schulsommerferien beginnen, teilte er am Montag in München mit.
von  dpa
Blaulicht und der Schriftzug "Stau" auf einem Fahrzeug der Polizei. Foto: Monika Skolimowska/zb/dpa/Symbolbild
Blaulicht und der Schriftzug "Stau" auf einem Fahrzeug der Polizei. Foto: Monika Skolimowska/zb/dpa/Symbolbild © dpa

München (dpa/lby) - Der ADAC rechnet für das kommende Wochenende mit mehr Staus auf Bayerns Autobahnen. Grund sei, dass in mehreren Bundesländern und einigen europäischen Nachbarländern die Schulsommerferien beginnen, teilte er am Montag in München mit. Allerdings prognostiziert der ADAC wegen der Corona-Pandemie einen geringeren Urlauberverkehr als in den Vorjahren. Bisher sei der Ferienauftakt in den jeweiligen Bundesländern deutlich ruhiger gewesen als früher.

Erwartet wird, dass der Transitverkehr von Nord- nach Südeuropa durch Deutschland wesentlich geringer ausfallen wird als sonst. Andererseits sei damit zu rechnen, dass weniger Menschen mit dem Flugzeug verreisen und dafür mehr mit dem Auto zu spontanen Kurztrips aufbrechen.

Staustrecken in Bayern seien vor allem die Autobahnen A 3 Frankfurt-Nürnberg, A 6 Mannheim-Nürnberg, A 7 Würzburg-Ulm-Füssen/Reutte, A 8 Stuttgart-München-Salzburg, A 9 Berlin-Nürnberg-München, A 93 Inntaldreieck-Kufstein, A95 München- Garmisch-Partenkirchen und A 99 Umfahrung München.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.