Achtung Skifahrer: Lawinengefahr in den Bergen steigt

Starke Regen- und Schneefälle sorgen für eine erhöhte Lawinengefahr in den bayerischen Alpen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Übung der Bergwacht: Ein Bergretter und sein Lawinenhund suchen nach potentiellen Lawinenopfern. (Symbolbild)
dpa/Sven Hoppe Eine Übung der Bergwacht: Ein Bergretter und sein Lawinenhund suchen nach potentiellen Lawinenopfern. (Symbolbild)

München - Unterhalb der Waldgrenze herrsche nun überall wieder erhebliche Lawinengefahr und damit die dritthöchste der fünf Warnstufen, teilte der Lawinenwarndienst Bayern am Mittwoch mit.

Lesen Sie auch: Die Monatsbilanz der Bergwacht Berchtesgaden

Auch in den Hochlagen der Allgäuer und Ammergauer Alpen sowie in den Werdenfelser Alpen rund um die Zugspitze werde die Lawinengefahr nun wieder als erheblich eingestuft. Unterhalb von 1600 Metern müsse damit gerechnet werden, dass meist mittlere Nassschneelawinen von selbst ausgelöst werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.