Absolute Mehrheit der CSU in Bayern wackelt

Die CSU muss einer neuen Umfrage zufolge um ihre absolute Mehrheit in Bayern bangen.
von  dpa
Horst Seehofer muss um die absolute Mehrheit fürchten. Die CSU würde bei einer Landtagswahl aktuell 45 Prozent der Stimmen bekommen. (Archivbild)
Horst Seehofer muss um die absolute Mehrheit fürchten. Die CSU würde bei einer Landtagswahl aktuell 45 Prozent der Stimmen bekommen. (Archivbild) © dpa

Die CSU muss einer neuen Umfrage zufolge um ihre absolute Mehrheit in Bayern bangen.

München - Wäre am Sonntag Landtagswahl, käme die Partei von Horst Seehofer nach der Erhebung im Auftrag von Sat.1 Bayern zwar auf 45 Prozent der Stimmen. Allerdings würden mit SPD, Grünen, Freien Wählern, AfD und FDP gleich fünf weitere Parteien ins Parlament einziehen - und kämen zusammen auf 49 Prozent. Damit wäre die absolute Mehrheit der CSU-Sitze im Landtag in Gefahr.

Lesen Sie hier: Bayern will Familiennachzug von Ausländern begrenzen

Das Rennen ist demnach allerdings denkbar knapp: Die Freien Wähler und die FDP würden derzeit mit fünf Prozent nur knapp in den Landtag einziehen. Die SPD liegt in der Umfrage bei 18 Prozent, die Grünen kommen auf 12 Prozent, die AfD liegt bei 9 Prozent. In der Juli-Umfrage des Senders hatte die CSU noch 47 Prozent erreicht. Die nächste Landtagswahl ist allerdings auch erst in zwei Jahren.

Lesen Sie auch: Ärztin: Clinton ist fit für Präsidentschaftsamt

Das Hamburger Umfrage-Institut GMS hatte im Auftrag von Sat.1 Bayern zwischen dem 9. und 14. September 1015 Wahlberechtigte befragt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.