Abschlusstraining des FC Bayern mit Coman und Alaba

Der FC Bayern München hat das Abschlusstraining für das Champions-League-Spiel gegen den FC Liverpool mit den zuletzt verletzt fehlenden Fußball-Profis Kingsley Coman und David Alaba bestritten. Beide Stammkräfte standen am Dienstagnachmittag auf dem Vereinsgelände auf dem Platz.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Der FC Bayern München hat das Abschlusstraining für das Champions-League-Spiel gegen den FC Liverpool mit den zuletzt verletzt fehlenden Fußball-Profis Kingsley Coman und David Alaba bestritten. Beide Stammkräfte standen am Dienstagnachmittag auf dem Vereinsgelände auf dem Platz. Die Übungseinheit war allerdings nur während der Aufwärmphase für die Medien zugänglich. Der Einsatz von Coman und Alaba, die zusammen die linke Außenbahn besetzen könnten, bleibt vor dem Achtelfinal-Rückspiel am Mittwoch (21.00 Uhr) offen.

Coman hat gerade einen Muskelfaserriss im Oberschenkel auskuriert. Kovac zeigte sich jedoch in der Pressekonferenz vor dem Training "glücklich", dass der Franzose eine wichtige Offensivoption sein könne, selbst falls er nicht von Beginn an spielen sollte. "Er gibt uns eine andere Dimension", sagte Kovac. Bei Außenverteidiger Alaba, der die letzten zwei Bundesligaspiele verpasst hatte, gehe er davon aus, dass er nach den körperlichen Problemen "einsatzbereit ist".

Der deutsche Rekordmeister muss nach dem 0:0 in Liverpool beim entscheidenden Heimspiel ohne die gesperrten Thomas Müller und Joshua Kimmich antreten. Darüber hinaus fehlen der verletzte Arjen Robben sowie Corentin Tolisso. Der französische Weltmeister befindet sich nach einem Kreuzbandriss im Knie noch im Aufbautraining.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.