Abi vor der Reifeprüfung
Bambergs Supertalent Karsten Tadda will heute mit den Brose Baskets ins Halbfinale
BAMBERG Am Sonntagabend war er mit 13 Punkten und acht Rebounds bester Spieler im dritten Playoff-Viertelfinale zwischen der MEG Göttingen und den Brose Baskets und schoss die Bamberger zur 2:1-Führung. Gestern schwitzte er über seiner Abschlussprüfung in Deutsch zum Fachabitur. Und heute ab 20.45 Uhr (live bei Eurosport) will er mit dem dritten Sieg über Göttingen ins Playoff-Halbfinale um die deutsche Meisterschaft einziehen.
Ereignisreiche Tage für den 20-jährigen Jungprofi Karsten Tadda. Hatte das Bamberger Eigengewächs doch niemand von den allwissenden Protagonisten auf dem Zettel. Denn das in Gundelsheim bei Bamberger aufgewachsene Talent sammelte meistens mit Breitengüßbach in der zweiten Liga Pro B seine Erfahrungen. Dort wurde er zwar in der vergangenen Saison als vielseitigster und bester Spieler zum „Youngster des Jahres“ gewählt. Doch der Sprung von der Drittklassigkeit zu den Elite-Korbjägern endet für die meisten Spieler mit großer Ernüchterung auf der Bank.
Fans überzeugt: Karsten Tadda jetzt schon besser als Steffen Hamann
Auch Tadda drohte eines dieser Talente zu werden, die gegen die Phalanx von billigen und sprunggewaltigen US-Boys kein Land sehen. Aber dann erhielt der A2-Nationalspieler am 18. März in der JAKO Arena gegen die Giants Düsseldorf eine Chance von Cheftrainer Chris Fleming. Der Abiturient packte sie mit 14 Punkten und vier verwandelten Dreiern ohne Fehlwurf in knapp 16 Minuten am Schopf.
Seitdem bekommt er regelmäßig Spielzeiten in der Bundesliga. Sogar sein Lehrmeister Fleming ist stolz auf ihn: „Seine Entwicklung ist auch ein Zeichen für andere Talente, dass der Durchbruch mit guter Trainingseinstellung und hoher Energie realisierbar ist.“
Glücklich über seinen jungen Shooting-Star ist auch Manager Wolfgang Heyder, der jährlich in die Nachwuchsarbeit von „Franken 1st“ 700000 Euro investiert. Er traut ihm eine ähnliche Karriere wie dem oberfränkischen Urgestein Steffen Hamann zu, der inzwischen für die beste deutsche Mannschaft, Alba Berlin, spielt. Die eingefleischten Fans der Brose Baskets sind da anderer Meinung: Karsten Tadda ist mit Hamann nicht zu vergleichen. Denn der 20-Jährige ist jetzt schon besser.Werner Haala