Ab Sonntag: Neuer „Schnee-Express“ nach Oberstdorf
OBERSTDORF/MÜNCHEN - Am Sonntag geht's los: Mit dem neuen „Schnee-Express“ gelangen Wintersportler und Ausflügler aus dem Großraum Stuttgart und Ulm sowie aus Nordschwaben in die Skiregion Oberstdorf. Und der Ski-Express zwischen München und Garmisch-Partenkirchen fährt ab 25. Dezember, jeweils samstags und sonntags.
Der Allgäuer Wintersportort Oberstdorf wird am Sonntag (12. Dezember) zum ersten Mal vom neuen Ski-Sonderzug der Deutschen Bahn angefahren. Mit dem „Schnee-Express“ sollen Wintersportler und Ausflügler aus dem Großraum Stuttgart und Ulm sowie aus Nordschwaben bequem in die Skiregion Oberstdorf gelangen. Bei dem Vorhaben arbeiten Baden-Württemberg und Bayern eng zusammen.
Bis zum 3. April 2011 bringe der Regionalzug die Reisenden jeden Sonntag und zusätzlich am 6. Januar 2011 ohne Umsteigen nach Oberstdorf, teilte die Bahn in München mit. Am zweiten Weihnachtsfeiertag (26. Dezember) fährt der Sonderzug allerdings nicht. Die Fahrtzeit von Stuttgart über Ulm, Memmingen und Kempten beträgt in etwa drei Stunden. Auf dem Weg nach Oberstdorf fährt der Express insgesamt 14 Bahnhöfe an. Abfahrt in Stuttgart ist um 5.45 Uhr. Wintersportler aus Augsburg können in Kempten oder Immenstadt in den „Schnee-Express“ zusteigen. Ab dem Oberstdorfer Bahnhof fahren Busse die Skigebiete am Fellhorn und Nebelhorn an. Ein Kombi-Ticket für Zug, Bustransfer und Ein-Tages-Skipass kostet den Angaben zufolge ab Stuttgart 57 Euro, ab Ulm oder Augsburg 47 Euro.
Der „Schnee-Express“ ist nicht der einzige Sonderzug in ein bayerisches Skigebiet. Zwischen München und Garmisch-Partenkirchen verkehrt nach Angaben der Deutschen Bahn bereits seit 2005 ein Ski-Express. Er fährt vom 25. Dezember an jeweils samstags und sonntags.
dpa
- Themen:
- Deutsche Bahn AG