Update

A9 Richtung München: Ein Mensch nach Massenkarambolage in Lebensgefahr

Auf einer der meistbefahrenen Autobahnen in Bayern hat es bei einer Massenkarambolage bei Ingolstadt viele Verletzte gegeben, ein Mensch schwebt in Lebensgefahr. Aufgrund der widrigen Wetterbedingungen kam es am Freitag zu weiteren heftigen Unfällen.
von  AZ/dpa
Trümmerfeld auf der A9 bei Lenting. Dieses Autowrack musste mit schwerem Gerät geöffnet werden.
Trümmerfeld auf der A9 bei Lenting. Dieses Autowrack musste mit schwerem Gerät geöffnet werden. © dpa/Michael Schmelzer (Vifogra)

Ingolstadt - Nach der Massenkarambolage auf der Autobahn 9 in Richtung München mit 18 Verletzten schwebt ein Mensch weiter in Lebensgefahr. Das bestätigte die Polizei am Samstag.

Unfall auf der A9: 65 Fahrzeuge beteiligt

Bei dem Unfall mit 65 Fahrzeugenzwischen Denkendorf und Lenting waren am Freitag insgesamt drei Menschen schwer und 15 Menschen leicht verletzt worden. Fast 30 Autos und Laster wurden beschädigt.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Staus auf der A9 nach Massenkarambolage

Zwei der Verletzten waren in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden. "Einer davon, ein 25-jähriger Münchener, musste, nachdem er von der Feuerwehr aus seinem BMW heraus geholt worden war, mit schwersten Verletzungen vom Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden", teilte die Polizei mit.

Auf der A9 löste ein "plötzlich auftretender Graupelschauer eine im Bereich der Verkehrspolizei Ingolstadt noch nie dagewesene Massenkarambolage aus", hieß es weiter. So verloren viele Fahrer die Kontrolle. Die Autobahn Richtung München wurde bei Lenting komplett gesperrt, auch die beiden linken Fahrstreifen Richtung Nürnberg. In beiden Richtungen auf der starkbefahrenen Autobahn bildeten sich im Freitagsverkehr laut Polizei sofort kilometerlange Staus.

Kein Durchkommen: Rund 30 Fahrzeuge sind in die Massenkarambolage auf der A9 verwickelt.
Kein Durchkommen: Rund 30 Fahrzeuge sind in die Massenkarambolage auf der A9 verwickelt. © Michael Schmelzer/Vifogra/dpa

Die Retter waren auch mit mehreren Hubschraubern im Einsatz, um die Verletzten zu versorgen. Die Bergung auf der starkbefahrenen Autobahn soll sich bis in den Abend ziehen.

Weitere Unfälle in Bayern

Aufgrund der widrigen Wetterbedingungen kam es am Freitag zu weiteren Unfällen mit Verletzten. So auch auf der Autobahn 8 bei Augsburg. Dort kollidierten drei Lastwagen, ein Kleintransporter und neun Autos miteinander, wie die Feuerwehr am Samstag mitteilte. Bei dem Unfall wurden sechs Menschen teilweise mittelschwer verletzt.

Auch auf der Autobahn 92 bei Moosthenning (Landkreis Dingolfing-Landau) kam es zu einem Auffahrunfall mit zehn beteiligten Fahrzeugen. Nach Angaben der Polizei wechselte ein Lastwagen auf die linke Fahrbahn, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten.

Daher musste ein auf der linken Fahrbahn fahrendes Auto stark abbremsen, woraufhin die darauffolgenden Autos nicht mehr rechtzeitig bremsen konnten. Bei dem Auffahrunfall wurden fünf Menschen leicht verletzt. Der Lastwagen, der den Unfall laut Polizei verursacht hatte, fuhr weiter, ohne sich um den Zusammenstoß zu kümmern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.