A 95 bei Seeshaupt: Schwerer Unfall mit vier Verletzten

SEESHAUPT - Vier Schwerverletzte und zwei total beschädigte Autos sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am Donnerstagnachmittag auf der Autobahn München-Garmisch, etwa 300 Meter vor der Anschlussstelle Seeshaupt, ereignete.
Zur Unfallzeit war ein Traunsteiner Pkw (Audi), der von einer jungen Frau gelenkt wurde und in dem sich drei Insassen befanden (2 Frauen und ein Mann), auf der Überholspur in Richtung Süden unterwegs. Nach Zeugenaussagen geriet das Fahrzeug ohne ersichtlichen Grund plötzlich ins Schleudern und fuhr dann unkontrolliert auf den rechten Fahrstreifen, wo es mit einem anderen Auto (VW-Golf) kollidierte.
In diesem Auto, das ein Tölzer Kennzeichen trägt, saß nur der Fahrzeuglenker. Nach dem Zusammenstoß kamen beide Fahrzeuge nach rechts von der Fahrbahn ab, wo sie sich überschlugen. Der Audi blieb letztlich neben der Fahrbahn auf dem Dach liegen, der VW-Golf auf dem rechten Pannenstreifen auf der Beifahrerseite.
Die Beifahrerin des Audi war eingeklemmt und mußte zunächst von der Feuerwehr befreit werden. Die Feuerwehren aus Münsing und Wolfratshausen waren mit 30 Mann im Einsatz.
Zwei Verletzte kamen mit dem Rettungshubschrauber in das Unfallklinikum Murnau, die beiden anderen wurden vom Rettungswagen ins KH Wolfrathausen gebracht. Neben zwei Rettungshubschraubern landete auch ein Polizeihubschrauber auf der Fahrbahn, so daß die Autobahn in beide Fahrtrichtungen ab 15.20 Uhr gesperrt werden mußte. Gegen 16.15 Uhr konnte die Fahrbahn in Richtung Norden wieder freigegeben werden. Richtung Süden war die Autobahn bis in die Abendstunden gesperrt. Jetzt rollt der Verkehr wieder.
Zur Klärung der genauen Unfallursache hat die Staatsanwaltschaft München II die Erstellung eines unfallanalytischen Gutachtens angeordnet, die polizeilichen Ermittlungen, auch zur Identität der Beteiligten dauern an.