91-Jährige füllt Kreuzworträtsel-Kunstwerk in Museum aus

Sie wollte bestimmt nur helfen. Im Neuen Museum Nürnberg hat eine 91-Jährige ein 80.000 Euro teures Bild mit einem Kugelschreiber bemalt. Das Kunstwerk zeigte ein unvollständiges Kreuzworträtsel.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schade, das hätten wir gerne gesehen: Das Museum wollte kein Bild des modifizierten Kunstwerks veröffentlichen.
dpa Schade, das hätten wir gerne gesehen: Das Museum wollte kein Bild des modifizierten Kunstwerks veröffentlichen.

Sie wollte bestimmt nur helfen. Im Neuen Museum Nürnberg hat eine 91-Jährige ein 80.000 Euro teures Bild mit einem Kugelschreiber bemalt. Das Kunstwerk zeigte ein unvollständiges Kreuzworträtsel.

Nürnberg - Moderne Kunst allzu wörtlich genommen: Zum Entsetzen des Aufsichtspersonals hat eine 91 Jahre alte Besucherin des Neuen Museums Nürnberg ein Kreuzworträtsel-Kunstwerk ausgefüllt. Die Rentnerin habe unerlaubt mit einem Kugelschreiber auf dem Bild einige noch offene Kästchen mit den Lösungswörtern versehen. Damit habe sie das Kunstwerk beschädigt, berichtete Museumssprecherin Eva Martin am Donnerstag über den Zwischenfall vom Mittwoch und bestätigte Medienberichte.

Kunstwerk soll restauriert werden

Anscheinend habe die Nürnbergerin den Hinweis des Künstlers Arthur Köpcke "Insert words!" etwas zu wörtlich genommen. Dabei sollte doch eigentlich jedem Besucher klar sein, das man Kunstwerke keinesfalls beschriften dürfe, sagte Martin.

Das in einer Ausstellung des Museums gezeigte Fluxus-Werk, das mit 80 000 Euro versichert ist, soll restauriert werden. Die Kripo ermittelt inzwischen gegen die Rentnerin, die sich zunächst über die Vorwürfe der Museumsleitung überrascht gezeigt habe.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.