90 Prozent Wahrscheinlichkeit für weiße Weihnachten!

Der Freistaat ist an Weihnachten ganz in Weiß gehüllt, prophezeit der Deutsche Wetterdienst. Die Wahrscheinlichkeit liege bei 90 Prozent. Starke Schneefälle werden vor allem an Heiligabend erwartet.
von  Abendzeitung
Auch eine der Top-Winteraktivitäten: Schneemann bauen.
Auch eine der Top-Winteraktivitäten: Schneemann bauen. © dpa

MÜNCHEN - Der Freistaat ist an Weihnachten ganz in Weiß gehüllt, prophezeit der Deutsche Wetterdienst. Die Wahrscheinlichkeit liege bei 90 Prozent. Starke Schneefälle werden vor allem an Heiligabend erwartet.

Im schneereichsten Dezember seit vielen Jahren wird Bayern nach Voraussagen des Deutschen Wetterdienstes auch an Weihnachten ganz in Weiß gehüllt sein. „Wir rechnen zu 90 Prozent mit weißen Weihnachten“, prognostizierte der Meteorologe vom Dienst, Christian Freuer, am Dienstag in München. Vor allem in der Heiligen Nacht erwartet der Wetterdienst starke Schneefälle, in den darauffolgenden Tagen arktische Kälte.

Dabei beginnen die Weihnachtsfeiertage zunächst mit feucht-nassem Schmuddelwetter. An Heiligabend sei es zunächst mild, in den Voralpen sogar föhnig. Eine nordische Kaltfront sorge aber im Laufe des Tages für eine Rückkehr des Winterwetters. „In der Heiligen Nacht wird in Bayern sehr viel Schnee fallen – am stärksten schneit es in Süd- und Ostbayern“, sagte der Wetterexperte.

Außerdem werde aus Nordosten einströmende Kaltluft den Freistaat im Laufe der Feiertage in einen Gefrierschrank verwandeln; am zweiten Weihnachtstag könnten die Temperaturen auf bis zu 15 Grad unter null sinken. Dennoch dürften blauer Himmel und Sonne am Sonntag zu einem winterlichen Weihnachtsspaziergang im Schnee einladen – ausreichend warme Winterkleidung allerdings vorausgesetzt.

dpa

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.