87-jährige Rentnerin vertreibt Trickbetrüger-Pärchen
Die Trickbetrüger lenkten die Rentnerin fadenscheinig ab, versuchten in ihre Wohnung einzudringen. Die 87-Jährige schob diese kurzerhand weg, schloss schnell die Tür.
Putzbrunn - Am Donnerstag klingelte ein Pärchen an der Wohnungstür in der Hermann-Oberth-Straße. Nachdem eine 87-jährige Rentnerin öffnete, meinte die männliche Person, dass er Zettel und Stift benötige, um eine Notiz zu schreiben, da er für eine Nachbarin was abzugeben hätte. Diesem Wunsch kam die 87-Jährige nach. Anschließend bat der Unbekannte noch um ein Kuvert und hielt demonstrativ mehrere 50-Euro-Banknoten in der Hand.
Das gewünschte Briefkuvert wurde dem Mann ausgehändigt, wobei die Seniorin auch dieses Mal wieder, in die Wohnung zurückging und die Wohnungstür hinter sich schloss. Anschließend wollte der Mann noch mehrere Euromünzen übergeben. Dies lehnte die Rentnerin ab, schob die Hand des Mannes zur Seite, wobei dann einige Münzen zu Boden fielen. Hierauf hob die Begleiterin das Geld auf und meinte, dass sie schwanger sei und ein Glas Wasser benötige. Als die Frau bereits versuchte, in die Wohnung zu gelangen, wurde die 87- Jährige misstrauisch, schob die Frau nach draußen und verschloss daraufhin die Wohnungstür. Das Pärchen entfernte sich anschließend zu Fuß in unbekannte Richtung.
Täterbeschreibung:
1. Männlich, ca. 28 Jahre alt, ca. 180 cm groß, kräftig, kurze, dunkelbraune Haare, südländischer Typ, sprach Hochdeutsch
2. Weiblich, ca. 25-27 Jahre alt, ca. 165 cm groß, zierliche Figur, braune, glatte, nach hinten frisierte Haare, südländsicher Typ
Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
- Themen:
- Polizeipräsidium München