86-jährige "Oma Ingrid" muss nach Diebstählen ins Gefängnis
Memmingen (dpa/lby) - Nach einer Reihe von Ladendiebstählen muss eine 86 Jahre alte Rentnerin aus dem Allgäu endgültig ins Gefängnis. Die Verurteilung der bundesweit als "Oma Ingrid" bekanntgeworden Frau zu vier Monaten Haft ohne Bewährung sei nunmehr rechtskräftig, teilte das Landgericht Memmingen am Donnerstag mit.
Nachdem das Landgericht bereits in einem Berufungsverfahren den Schuldspruch des Amtsgerichtes bestätigt hatte, lehnte jetzt auch das Bayerische Oberste Landesgericht einen Revisionsantrag des Verteidigers der Seniorin ab.
Die Rentnerin, die angeblich aus finanzieller Not in Supermärkten klaute, war immer wieder erwischt worden. Sie hatte mehrfach Bewährungsstrafen erhalten. Die Frau hatte Lebensmittel, aber auch Kosmetik und Alkohol entwendet. Sie hatte früher stets behauptet, sie müsse stehlen, weil sie wegen ihrer geringen Rente von etwas mehr als 700 Euro "sonst verhungert wäre".
Nachdem sie im Herbst 2017 bereits einmal im Gefängnis saß, wurde die Frau erneut rückfällig. Im April 2018 nahm sie in einem Geschäft in Bad Wörishofen Puder, Wimperntusche, Gesichtscreme, Haarklammern und Sahnesteif mit.
Im Prozess vor dem Landgericht hatte sie beteuert, dass sie diesmal nichts gestohlen habe. Der Richter glaubte ihr aber aufgrund von Zeugenaussagen nicht. "Die Justiz hat sehr viel Geduld mit Ihnen gehabt", begründete er die Haftstrafe.
- Themen: