836 Millionen Euro für Polizeigebäude benötigt

München (dpa/lby) - Polizeigebäude in Bayern haben einen Sanierungs- und Investitionsbedarf von 836 Millionen Euro. Das geht aus der Antwort der Staatsregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Landtags-SPD hervor.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Euro-Banknoten liegen auf einem Tisch. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
dpa Euro-Banknoten liegen auf einem Tisch. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

München (dpa/lby) - Polizeigebäude in Bayern haben einen Sanierungs- und Investitionsbedarf von 836 Millionen Euro. Das geht aus der Antwort der Staatsregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Landtags-SPD hervor. Verschiedene teure Neubauten sind demnach geplant - unter anderem in Nürnberg. Kostenprognose: 90 Millionen Euro. Die Zentralisierung der Polizeidienststellen in Passau soll fast 70 Millionen Euro kosten. 28 Millionen fallen in Würzburg für das Polizeipräsidium Unterfranken an, 25 Millionen Euro für die Polizeiinspektion Augsburg West an. Die Generalsanierung der Polizeiinspektion Aschaffenburg wird mit elf Millionen Euro veranschlagt.

"Die Haushaltsmittel für Baumaßnahmen der bayerischen Polizei in Höhe von knapp 82,8 Millionen Euro in diesem Jahr reichen hinten und vorne nicht aus, um Brandschutz, Barrierefreiheit, Fassadensanierung und den Erhalt der Gebäudesubstanz seriös zu finanzieren", sagte Landtagsvizepräsident Markus Rinderspacher (SPD). Er sprach mit Blick auf den Sanierungsbedarf von einer "versteckten Staatsverschuldung" und forderte, "die Inspektionen unserer Polizei auf die Höhe der Zeit zu bringen". Der Freistaat müsse "das Tempo bei den Baumaßnahmen erhöhen".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.