74 Prozent für Weber in seiner Heimatgemeinde

Wildenberg (dpa/lby) - CSU-Spitzenkandidat Manfred Weber hat bei der Europawahl in seiner niederbayerischen Heimatgemeinde Wildenberg ein Traumergebnis von 74 Prozent für die CSU geholt. Von 753 Wildenberger Wählern stimmten somit knapp 560 für Weber, wie aus dem vom Landratsamt Kelheim veröffentlichten Ergebnis hervorgeht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manfred Weber (CSU), Spitzenkandidat der CSU. Foto: Peter Kneffel
dpa Manfred Weber (CSU), Spitzenkandidat der CSU. Foto: Peter Kneffel

Wildenberg (dpa/lby) - CSU-Spitzenkandidat Manfred Weber hat bei der Europawahl in seiner niederbayerischen Heimatgemeinde Wildenberg ein Traumergebnis von 74 Prozent für die CSU geholt. Von 753 Wildenberger Wählern stimmten somit knapp 560 für Weber, wie aus dem vom Landratsamt Kelheim veröffentlichten Ergebnis hervorgeht. Keine andere Partei kam über zehn Prozent, an zweiter Stelle lag die AfD mit gut acht Prozent vor den Grünen mit knapp sechs Prozent.

Noch beliebter ist Weber allerdings aus ungeklärten Gründen in der Nachbargemeinde Kirchdorf: Dort bekam die CSU sogar 75 Prozent, und keiner anderen Partei glückte der Sprung über fünf Prozent. Webers erfreuter Komentar: "Je näher ich meiner Heimat komme, desto wuchtiger werden die Ergebnisse", stellte er am Rande der CSU-Vorstandssitzung in München fest.

Das CSU-Ergebnis in Niederbayern ist ohnehin von einem starken Weber-Bonus geprägt: Mit 53,4 Prozent holten die Christsozialen dort das beste Ergebnis aller sieben bayerischen Regierungsbezirke. Das schlechteste Ergebnis fuhr die CSU mit 36 Prozent in Mittelfranken ein, der Heimat von Ministerpräsident Markus Söder. Dort ist die CSU aber seit jeher vergleichsweise schwach.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.