63-Jährige verprügelt: Mordversuch wegen 20 Euro

Denis I. (21) und David S. (17) überfallen eine Frau (63) in Miesbach – und treten ihr gegen den Kopf „wie gegen einen Fußball“. Die schweren Verletzungen sind mittlerweile verheilt, das Opfer leidet aber an noch heute an psychischen Problemen.
von  Abendzeitung
Angeklagt: David S. (17, l.) und Denis I. (21), daneben das Opfer Gertraud R. (63) kurz nach der Tat.
Angeklagt: David S. (17, l.) und Denis I. (21), daneben das Opfer Gertraud R. (63) kurz nach der Tat. © Torsten Huber

Denis I. (21) und David S. (17) überfallen eine Frau (63) in Miesbach – und treten ihr gegen den Kopf „wie gegen einen Fußball“. Die schweren Verletzungen sind mittlerweile verheilt, das Opfer leidet aber an noch heute an psychischen Problemen.

MÜNCHEN Vier Stahlplatten, 18 Schrauben und Nähte an Kiefer, Oberlippe und Nase hielten ihr Gesicht nach zwei Operationen zusammen. Die Wunden der Kauffrau Gertraud R. (63) sind inzwischen verheilt, psychisch hat sie heute noch Probleme: „Ich bin in therapeutischer Behandlung und habe ein komisches Gefühl, wenn ich allein auf der Straße bin. Wenn es dunkel wird, traue ich mich nicht mehr aus dem Haus.“

Wegen 20 Euro prügelten Metzger Denis I. (21) und Metzgerlehrling David S. (17) die Kauffrau auf dem Heimweg von der Arbeit fast zu Tode. „Mit seinem beschuhten Fuß holte der Angeklagte S. drei- bis viermal aus und trat Frau R. so in das Gesicht, als ob er einen Fußball treten würde“, sagte Staatsanwalt Matthias Läpple. Beide stehen wegen versuchten Mordes vor der Jugendstrafkammer beim Landgericht München II.

Die Tat geschah am 3. März 2009 gegen 18.30 Uhr: Die beiden Angeklagten planten zuvor mit einem Spezl einen Secondhand-DVD-Laden in Miesbach zu überfallen, um an Geld zu kommen. Mit Sturmhauben wollten sie ihre Gesichter vermummen. Als der Ladenbesitzer vor sein Geschäft trat, um eine Zigarette zu rauchen, gaben sie ihren Tatplan auf. Sie befürchteten, der Ladenbesitzer habe sie unmaskiert gesehen und könnte sie später wiedererkennen.

Die Angeklagten trennten sich von ihrem Freund und lungerten danach auf dem AOK-Parkplatz in Miesbach herum. Gertraud R. kam dort von ihrer Arbeit in einem Bettengeschäft vorbei.

David S. sagte: „Wir klauen ihr den Rucksack!“ Denis I. war einverstanden. Sie schlugen die Frau zu Boden. Denis I. drückte ihr dabei seine Finger in die Augen. David S. trat zu. Bewusstlos ließen sie ihr Opfer auf der einsamen Straße zurück und flüchteten mit ihrer Beute – läppische 20 Euro.

David S. verbrachte bis dahin seine Freizeit meist vor dem Computer und TV-Gerät. Gewaltspiele und Horrorfilme sind seine Leidenschaft. Ohne Abschluss verließ er die Hauptschule. Die Kochlehre brach er ab: „Zu stressig.“ Im September 2008 fing er ins Miesbach eine Metzgerlehre an. Dort lernte er Denis I. kennen. Beide sind geständig. Der Prozess dauert an. Torsten Huber

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.