5:1! Tiger rupfen Roosters

NÜRNBERG - . . . aber erst nach einer Standpauke von Trainer Andreas Brockmann startet das Nürnberger Schützenfest
Es war zum Glück nur ein Ausrutscher, den sich die Tiger beim 1:3 gegen Straubing letztes Wochenende geleistet haben. Denn mit dem klaren 5:1-Sieg gegen den bis Freitag direkten Tabellennachbarn Iserlohn Roosters vor 4585 begeisterten Zuschauern in der Arena Nürnberger Versicherungen haben sich die Jungs von Trainer Andreas Brockmann mehr als eindrucksvoll zurückgemeldet.
Tiger kurzzeitig komplett von der Rolle
Allerdings ließen es sowohl die zum Straubing-Spiel unveränderten Noris-Cracks als auch die Gäste aus Iserlohn erstmal recht gemächlich angehen. Kein Biss, kaum Toraktionen. Es dauerte bis zur achten Minute als sich endlich Brad Leeb ein Herz nahm und den Puck nach Vorarbeit von Scott King mit einem sauberen Rückhand-Schuss im Rooster-Gehäuse unterbrachte. Die Brockmänner gingen mit einer verdienten Führung in die Pause. Aus der die Gäste jedoch deutlich motivierter wieder heraus kamen. Iserlohn drückte und die Tiger waren komplett von der Rolle. Da brauchte es schon eine Auszeit und einen mächtigen Anpfiff ihres Trainer um sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen: Das Tore-Schießen.
Am besten zugehört hatte wohl Nürnbergs Shawn Carter. Denn nach einem Kombinationszuspiel von Brad Leeb und Scott King ließ er Rooster-Goalie Norm Maracle beim 2:0 (24.) keine Chance ließ. Ebenso wie Brian Swanson und Michel Periard die in der 36. Minute per Doppelschlag alles klar machten. Auch ein Aufbäumen der zu Hähnchen mutierten Roosters mit dem 1:4 durch Christian Hommel (38.) nutzte nichts mehr. Adrian Grygiels Volley-Abnahme zum 5:1 (57.) war dann nur noch der umjubelte Abschluss eines neuerlichen Eishockey-Fests im Nürnberger Tigerkäfig. kk