37.000 Schüler in Bayern büffeln für das Abitur

Rund 37.000 Schüler im Freistaat bereiten sich während der Osterferien auf das Abitur vor: In der Woche nach den Ferien starten an den bayerischen Gymnasien die Abiturprüfungen.
von  AZ/dpa

Für 37.000 Schüler an den bayerischen Gymnasien beginnt bald der Ernst des Lebens. Ende April beginnen die Abiturprüfungen.

München - Rund 37.000 Schüler im Freistaat bereiten sich während der Osterferien auf das Abitur vor: In der Woche nach den Ferien starten an den bayerischen Gymnasien die Abiturprüfungen. Los geht es am 30. April mit Deutsch, es folgen zwei weitere schriftliche Prüfungen in Mathematik und einem weiteren Fach - zum Beispiel einer Fremdsprache, einem gesellschafts- oder naturwissenschaftlichen Fach. Ende Mai werden die Gymnasiasten zudem mündlich geprüft.

37.000 Schüler vor den Abiprüfungen - Kultusminister Piazolo drückt die Daumen

Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) drückt den Schülern die Daumen und empfiehlt, Ruhe zu bewahren: "Geht die Prüfungen konzentriert und ruhig an und macht euch bewusst, was ihr bisher schon alles erfolgreich bewältigt habt!"

Wie im vergangenen Jahr werden die schriftlichen Abiturprüfungen Aufgaben oder Aufgabenteile enthalten, die gemeinsam mit allen anderen Bundesländern entwickelt und abgestimmt worden sind, wie das Kultusministerium am Donnerstag mitteilte. Das soll zu einer besseren Vergleichbarkeit der Schulabschlüsse in Deutschland beitragen.

Lesen Sie hier: Depression und Leistungsdruck - Es kann auch Schüler treffen

Lesen Sie hier: Immer mehr Schüler scheitern am Abi - zugleich mehr Topnoten

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.