3000 Zuschauer bei Hornschlittenrennen

Angefeuert von 3000 Zuschauern haben sich am Dreikönigstag Waghalsige mit traditionellen Hornschlitten in Garmisch-Partenkirchen die Rennstrecke hinunterstürzt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Impressionen vom Hornschlittenrennen in Garmisch-Partenkirchen
dpa 6 Impressionen vom Hornschlittenrennen in Garmisch-Partenkirchen
Impressionen vom Hornschlittenrennen in Garmisch-Partenkirchen
dpa 6 Impressionen vom Hornschlittenrennen in Garmisch-Partenkirchen
Impressionen vom Hornschlittenrennen in Garmisch-Partenkirchen
dpa 6 Impressionen vom Hornschlittenrennen in Garmisch-Partenkirchen
Impressionen vom Hornschlittenrennen in Garmisch-Partenkirchen
dpa 6 Impressionen vom Hornschlittenrennen in Garmisch-Partenkirchen
Impressionen vom Hornschlittenrennen in Garmisch-Partenkirchen
dpa 6 Impressionen vom Hornschlittenrennen in Garmisch-Partenkirchen
Impressionen vom Hornschlittenrennen in Garmisch-Partenkirchen
dpa 6 Impressionen vom Hornschlittenrennen in Garmisch-Partenkirchen

Angefeuert von 3000 Zuschauern haben sich am Dreikönigstag wagemutige Frauen und Männer mit ihren traditionellen Hornschlitten im oberbayerischen Garmisch-Partenkirchen die Rennstrecke hinunterstürzt.

Garmisch-Partenkirchen – Bei blauem Himmel und Sonnenschein gingen 88 Teams am Hohen Weg zur Partnachklamm mit ihren Schlitten an den Start.

Jede Schlittenbesatzung trat mit einem Lenker und drei Fahrern an. Der Lenker steht hinten auf dem Schlitten, das vorne auf dem Schlitten sitzende Mannschaftsmitglied ist für das Bremsen zuständig. Da es in der Nacht auf Montag gefroren hatte, war die einen Kilometer lange Abfahrt in diesem Jahr sehr schnell.

Gleich zu Beginn des Hornschlittenrennens gab es einem Zwischenfall: Einer der ersten Schlitten kam von der Strecke ab und landete in der Absperrung. Eine Frau wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Strecke wurde daraufhin entschärft. Das Hornschlittenrennen hat eine lange Tradition, das erste Rennen fand im Jahr 1970 statt.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.