2339 positive Tests an bayerischen Rückkehrer-Testzentren

München (dpa/lby) - An den acht Corona-Teststationen für Reiserückkehrer in Bayern sind bisher 2339 mit dem Virus infizierte Menschen identifiziert worden. Insgesamt habe es seit Einrichtung der Stationen an Flughäfen, Bahnhöfen und Autobahen 175 411 Tests gegeben (Stand: Dienstagabend), sagte Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) am Mittwoch in einer Sondersitzung des Landtags-Gesundheitsausschusses.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - An den acht Corona-Teststationen für Reiserückkehrer in Bayern sind bisher 2339 mit dem Virus infizierte Menschen identifiziert worden. Insgesamt habe es seit Einrichtung der Stationen an Flughäfen, Bahnhöfen und Autobahen 175 411 Tests gegeben (Stand: Dienstagabend), sagte Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) am Mittwoch in einer Sondersitzung des Landtags-Gesundheitsausschusses.

Die Sitzung hatten die Oppositionsparteien SPD, FDP und Grüne nach der Panne mit verschleppten Benachrichtigungen von Getesten beantragt. Huml (CSU) wehrte sich erneut gegen den Vorwurf des verschleppten Krisenmanagements bei der Corona-Testpanne. Es sei zu Pannen gekommen, das werde auch nicht schöngeredet. "Ein schneller Start war aber von entscheidender Bedeutung", sagte Huml.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.