225-Kilo-Kriegsbombe in der Oberpfalz entschärft

Das Kriegsende ist 74 Jahre her, doch noch immer werden explosive Hinterlassenschaften gefunden. Betroffen ist diesmal die Oberpfalz. Mit dem Terrain kennen sich die Sprengmeister bereits aus.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kümmersbruck (dpa/lby) - Eine in der Oberpfalz auf einer Baustelle gefundene Kriegsbombe ist am Montagabend entschärft worden. Sperrungen und Evakuierungen konnten aufgehoben werden, wie die Polizei mitteilte. Von den Maßnahmen waren etwa 1500 Personen betroffen. Die 225-Kilo-Bombe war am Vormittag in Haselmühl bei Kümmersbruck (Landkreis Amberg-Sulzbach) gefunden worden.

Die Entschärfung gestaltete sich nach Polizeiangaben unkompliziert. Etwa 300 Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und Rettungsdienst waren zur Absicherung vor Ort.

Bereits vergangenen Mittwoch war auf derselben Baustelle ein 225-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Das Wohngebiet wurde damals in einem Radius von 500 Metern evakuiert. Es waren ebenfalls rund 1500 Menschen betroffen. Danach war die Baustelle gezielt auf weitere Blindgänger abgesucht worden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.