215 wertvolle Orchideen aus Naturschutzgebiet ausgegraben

Eußenheim (dpa/lby) - Unbekannte haben aus einem Naturschutzgebiet im unterfränkischen Eußenheim (Landkreis Main-Spessart) 215 wertvolle Orchideen ausgegraben. "Die Orchideen wachsen dort nahe des Steinbruchs Aschfeld wild und sind besonders geschützt", sagte ein Polizeisprecher am Dienstag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blaulicht der Polizei leuchtet im Dunkeln. Foto: Jens Büttner/zb/dpa/Symbolbild
dpa Blaulicht der Polizei leuchtet im Dunkeln. Foto: Jens Büttner/zb/dpa/Symbolbild

Eußenheim (dpa/lby) - Unbekannte haben aus einem Naturschutzgebiet im unterfränkischen Eußenheim (Landkreis Main-Spessart) 215 wertvolle Orchideen ausgegraben. "Die Orchideen wachsen dort nahe des Steinbruchs Aschfeld wild und sind besonders geschützt", sagte ein Polizeisprecher am Dienstag. "Wer solche Pflanzen ausgräbt, begeht eine Straftat." Den Wert der gestohlenen Orchideen der Gattung Ophrys speghodes schätzt die Polizei, die mögliche Zeugen sucht, auf über 10 000 Euro.

Ausgegraben wurden die Pflanzen mit dem deutschen Namen Großer Spinnen-Ragwurz laut Polizei bereits Mitte März. Da sich zunächst die Untere Naturschutzbehörde um den Fall kümmerte und erst vor kurzem die Staatsanwaltschaft die Polizei um Mithilfe gebeten hatte, wurde die Buddelaktion nun erst bekannt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.