21-Jähriger stürzt vom Balkon: Banaler Ehestreit endet tödlich

Weil seine Ehefrau ihn nicht aus der Wohnung lassen will, will der junge Mann vom Balkon klettern. Dabei stürzt er ab und fällt in die Tiefe.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

GERMERING/INGOLSTADT - Weil seine Ehefrau ihn nicht aus der Wohnung lassen will, will der junge Mann vom Balkon klettern. Dabei stürzt er ab und fällt in die Tiefe.

Der Abend endete in einer Katastrophe. Maximilan R. und seine Frau Lena (Namen geändert) hatten drei Bekannte in ihrer Wohnung in Germering zu Gast. Trotzdem begannen sie irgendwann zu streiten. Das junge Ehepaar – er gerade mal 21 Jahre alt, sie noch ein Jahr jünger – lieferten sich ein Wortgefecht. Eigentlich ohne klaren Anlass. Es ging um Banalitäten eines Beziehungsalltags.

Lena wollte das Ganze ausdiskutieren. Maximilian wollte seine Ruhe. Ein typisches Männer-Frauen-Phänomen. Doch das war es, was den Konflikt schließlich eskalieren ließ. Sie verschloss die Haustüre. Den Schlüssel gab sie einem der Bekannten. Deshalb konnte ihr Mann nicht mehr raus. Gefangen in der eigenen Wohnung? Das wollte der 21-Jährige sich nicht gefallen lassen.

Was folgte, war wohl eine Trotzreaktion – mit tödlichem Ausgang. Maximilian wollte die Wohnung im dritten Stock über den Schlafzimmerbalkon verlassen. Was genau er vor hatte, ist noch unklar. Wollte er auf den Balkon darunter klettern? Ihn selbst können die Ermittler nicht mehr fragen. Fakt ist, dass seine Bekannten plötzlich Hilferufe hörten. Sie sahen noch, wie Maximilian am Balkon hing – dann stürzte er vor ihren Augen ab. Etwa zehn Meter tief. Der sofort herbeigerufene Notarzt konnte dem jungen Mann nicht mehr helfen. Er starb an seinen schweren Verletzungen. Gegen 1.20 Uhr war es zu diesem Zeitpunkt.

Die Wohnung des Ehepaares ist am Tag nach dem tragischen Unglück versiegelt. Die Nachbarn im Haus sind geschockt. „Das ist sehr schade“, sagt Gabriele K. „Er war ein sehr netter junger Mann.“

Ins Internetportal Facebook hatte das junge Ehepaar ein Foto von sich eingestellt. Beide lachen in die Kamera. Er liegt auf dem Bauch, sie auf ihm. Ein schönes Paar. Ein Bild aus glücklichen Tagen. Beide besuchten die Wittelsbacher Schule in Germering, waren in derselben Abschlussklasse 2006. Lena gibt auf ihrer Internetseite an, zwei kleine Kinder zu haben. Sie war laut Polizei Hausfrau.

Offenbar lebten sie noch nicht lange in der gemeinsamen Wohnung, in der sich jetzt das Unglück ereignete. Am Briefkasten klebte bislang nur ein provisorischer Zettel mit ihrem Namen.

Kurios: Erst am vergangenen Donnerstag war in Waldkraiburg (Landkreis Mühldorf) ein junger Mann bei einem Sturz vom Balkon ums Leben gekommen. Der 30-jähriger Burghauser war bei Bekannten zu Gast. Offenbar hatte er es auf eine Mutprobe angelegt, eine Grenzerfahrung. Genaueres war aber noch nicht zu erfahren. Die Hintergründe zu dem Unglück sind noch unklar.

Gegen 23.15 Uhr ging bei der Polizei der Notruf ein . Die Rettungskräfte fanden den Mann schwer verletzt auf der mit Schnee bedeckten Grasfläche des Anwesens – er war aus dem siebten Stock gefallen. Trotz sofortiger notärztlicher Behandlung verstarb er wenig später im Krankenhaus Mühldorf an seinen Verletzungen. Ob Alkohol im Spiel war, ist derzeit noch unklar.

Im dem anderen Fall in Germering geht die Polizei nicht davon aus, dass das Opfer betrunken war. Für Fremdverschulden – dafür, dass jemand bei den Stürzen nachhalf – gibt es in beiden Fällen keine Anhaltspunkte. Julia Lenders

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.