2000 Euro für die Hundesteuer sind zuviel

  Richter urteilt: Auch Normalverdiener müssen sich einen Hund leisten können  
Willi Bock |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für eine Rottweiler-Hündin verlangte die Gemeinde Bad Kohlgrub 2000 Euro Hundesteuer.
Für eine Rottweiler-Hündin verlangte die Gemeinde Bad Kohlgrub 2000 Euro Hundesteuer.

 

Richter urteilt: Auch Normalverdiener müssen sich einen Hund leisten können

Garmisch-Partenkirchen - Die Besitzer einer Rottweiler-Hündin müssen eine für Kampfhunde erhobene Jahressteuer von 2000 Euro nicht bezahlen. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof in München hob am Freitag den Steuerbescheid der Kommune Bad Kohlgrub (Kreis Garmisch-Partenkirchen) auf – weil er den für normalen Abgabensatz von 75 Euro übersteigt.

Der Richter machte klar: Die Steuer dürfe die Hundehaltung für einen Normalverdiener nicht unmöglich machen.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.