20 Milliarden Euro: Steuereinnahmen für Bayerns Kommunen

Fürth (dpa/lby) - Bayerns Kommunen haben 2018 erstmals mehr als 20 Milliarden Euro Steuern eingenommen. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten sie ein Plus von 1,3 Milliarden Euro (7,1 Prozent), teilte das Statistische Landesamt in Fürth am Dienstag mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Fürth (dpa/lby) - Bayerns Kommunen haben 2018 erstmals mehr als 20 Milliarden Euro Steuern eingenommen. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten sie ein Plus von 1,3 Milliarden Euro (7,1 Prozent), teilte das Statistische Landesamt in Fürth am Dienstag mit. Der größte Anteil dieser Zunahme entfällt den Angaben zufolge auf die Gewerbesteuer, die um gut 657 Millionen Euro (8,3 Prozent) auf 8,6 Milliarden Euro gestiegen ist. 2017 waren die Gewerbesteuereinnahmen noch um 0,3 Prozent gesunken. An zweiter Stelle folgte der Gemeindeanteil an der Einkommensteuer mit einem Zuwachs um 356 Millionen Euro auf 8,3 Milliarden Euro (plus 4,5 Prozent).

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.