20-Jährige in Berghütte eingesperrt – Hubschraubereinsatz

Eine Bergsteigerin konnte nicht mehr eine Hütte in den Allgäuer Alpen verlassen. Ohne Mobilfunkempfang wäre die Situation wohl nicht so glimpflich ausgegangen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit dem Hubschrauber wurde die Frau wieder ins Tal geflogen. (Symbolbild)
Mit dem Hubschrauber wurde die Frau wieder ins Tal geflogen. (Symbolbild) © Uwe Lein/dpa
Oberstdorf

Eine in einer Alpen-Hütte im Landkreis Oberallgäu eingesperrte Frau ist von der Bergwacht befreit worden. Die 20-Jährige sei am Montagabend wie geplant in der Fiderepasshütte bei Oberstdorf angekommen, teilte die Bergwacht mit. Beim Hineingehen fiel die Tür jedoch hinter ihr zu und der Griff brach ab. Damit war die Frau eingesperrt.

Glück im Unglück: Weil sie in dem Winterraum Netz hatte, konnte sie die Bergwacht alarmieren. Die war gemeinsam mit der Polizeihubschrauberstaffel wegen eines Übungsfluges in der Nähe. Noch vor Einbruch der Dunkelheit wurde die 20-Jährige befreit und anschließend ins Tal geflogen. "Ohne Netz wäre eine schnelle Hilfe kaum möglich gewesen", so die Bergwacht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.