1860 stoppt Training: "Gefährliche" finanzielle Schieflage

München (dpa/lby) - Der TSV 1860 München setzt nach dem gestoppten Spielbetrieb der 3. Fußball-Liga bis mindestens Ende April den Trainingsbetrieb seiner Mannschaft bis auf Weiteres aus.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Günther Gorenzel, Sportdirektor von 1860 München, schaut in die Runde. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
dpa Günther Gorenzel, Sportdirektor von 1860 München, schaut in die Runde. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

München (dpa/lby) - Der TSV 1860 München setzt nach dem gestoppten Spielbetrieb der 3. Fußball-Liga bis mindestens Ende April den Trainingsbetrieb seiner Mannschaft bis auf Weiteres aus. Das ist die Konsequenz aus der grassierenden Coronavirus-Epidemie. "Die Plätze und Fitnesseinrichtungen dürfen vorerst aufgrund von behördlichen Anordnungen des Freistaates Bayern und der Stadt München nicht genutzt werden", berichtete Geschäftsführer Günther Gorenzel am Dienstag.

Wann diese Anweisung wieder aufgehoben werden könne, sei aktuell unklar. Man hoffe, dass der Spielbetrieb im Mai wieder regulär aufgenommen werden könne, sagte Gorenzel. "Wir arbeiten parallel mit hoher Intensität an Maßnahmen, damit die wirtschaftlichen Schäden für den TSV 1860 München keinen existenzbedrohenden Umfang annehmen", ergänzte Finanz-Geschäftsführer Michael Scharold in einer Mitteilung.

"Die sich nahezu stündlich veränderte Situation bringt sicherlich viele Vereine der ersten drei Ligen in eine gefährliche Schieflage. Insbesondere für die Vereine der 3. Liga, die sicherlich keine Liga der Millionäre ist und in der bereits das Überleben im Normalbetrieb eine Herausforderung ist, gilt es alle möglichen Schritte und Maßnahmen, die zur wirtschaftlichen Stabilisierung beitragen können, zu prüfen", erläuterte Scharold.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.