1860-Investor Ismaik überweist Geld
München - Investor Hasan Ismaik hat dem TSV 1860 München einen Millionenbetrag überwiesen und damit wohl eine drohende Strafe durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) abgewendet. Der Jordanier habe am Dienstag rechtzeitig das von "Löwen"-Geschäftsführer Michael Scharold eingeplante Geld überwiesen, teilte Ismaiks Sprecher Saki Stimoniaris mit. Der Traditionsverein hatte beim DFB für die Drittliga-Lizenz ein Budget angegeben, die Liquidität bislang aber nicht nachgewiesen. Berichten zufolge stand 1860 vor Punktabzügen oder einer Geldstrafe, hätte Ismaik nicht in dieser Woche die Finanzmittel bereitgestellt.
Zugleich wurde bestätigt, dass Peter Cassalette aus dem Aufsichtsrat zurückgetreten ist. Der ehemalige Vereinspräsident vertrat in dem Kontrollgremium neben Stimoniaris die Investorenseite. "Wir werden rasch die Nachfolge-Regelung klären. Wichtig ist, dass wir beim TSV 1860 Kontinuität auf allen Positionen bekommen", hieß es in der Mitteilung. Zudem wurde die Beförderung von TSV-Sportchef Günther Gorenzel zum Geschäftsführer Sport als beschlossen verkündet.