15 Jahre nach den Bluttaten: Die Polizei jagt die Mörder im TV
1995 wurden in einem Wald bei Wassertrüdingen die verscharrten Leichen von zwei Frauen entdeckt – bis heute sind die Toten nicht identifiziert
WASSERTRÜDINGEN/OETTINGEN Nahezu jeder Mord in Bayern wird geklärt – bei manchen fragt sich nur, wann. Es sind die „Cold Cases“, die die Ermittler auch Jahre später nicht loslassen. So wie der Mord an zwei Frauen bei Wassertrüdingen, an der Grenze zu Schwaben. 1995 wurden in einem Wald die verscharrten und skelettierten Leichen gefunden. In der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY – Ungelöst“ wird der Fall erneut vorgestellt. Vielleicht klärt sich ja dadurch wenigstens die Identität der beiden Frauen.
Es war ein gruseliger Tatort, zu dem die Kripo im September 1995 gerufen wurde. Die Frauenskelette, die mindestens seit Juli oder August dort lagen, ließen keinen Hinweis auf die Identität der Frauen zu. Nur ihre Kleidung war erhalten geblieben. Bei der einen wurde ein laienhaftes Tattoo auf dem linken Oberarm entdeckt: ein A und ein D zwischen zwei Querstreifen, darunter ein Winkel mit Spitze nach unten.
In den vergangenen 15 Jahren ist die Kripo immer wieder an dem Fall geblieben, hat mit der Modernisierung der Fahndungsmethoden immer wieder die Spuren abgeglichen – ohne Erfolg, was Identität der Frauen und ihrer Mörder angeht. Nun versucht’s die Polizei über „XY“.
Am Mittwoch um 20.15 Uhr wird die Sendung ausgestrahlt. Gleichzeitig wird unter Tel.09071/56-448 ein Hinweistelefon für Tipps geschaltet. sw