15 Franken haben sich einen Orden verdient!

Die hohe bayerische Auszeichnung geht unter anderem an Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl, Minister Markus Söder, HWK-Boss Heinrich Mosler und Bäuerin Marlene Mortler
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer ehrte auch den Nürnberger Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl.
dpa Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer ehrte auch den Nürnberger Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl.

Die hohe bayerische Auszeichnung geht unter anderem an Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl, Minister Markus Söder, HWK-Boss Heinrich Mosler und Bäuerin Marlene Mortler

MÜNCHEN/NÜRNBERG Zahlreiche Promis bekamen gestern wieder den Bayerischen Verdienstorden. Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) überreichte ihnen jetzt die begehrte Auszeichnung. Bei dem Festakt in der Münchner Residenz wurden diesmal 57 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft ausgezeichnet.

Der Bayerische Verdienstorden wurde 1957 geschaffen und wird als „Zeichen ehrender und dankbarer Anerkennung für hervorragende Verdienste um den Freistaat Bayern und das bayerische Volk“ an 5167 Frauen und Männer verliehen.

Unter den diesjährigen Preisträgern sind bekannte Schauspielerinnen wie Ruth Maria Kubitschek und Hanna Schygulla, ihr Kollege Gerd Anthoff sowie Konzern-Lenker wie Audi-Chef Rupert Stadler, BMW-Boss Norbert Reithofer, und Hollywood-Kameramann Michael Ballhaus, der ursprünglich aus Hofheim in Unterfranken stammt. Unter den Ausgezeichneten sind außerdem weitere 14 Persönlichkeiten aus Franken – hier sind sie:

Gudrun Grieser, Ex-CSU-Oberbürgermeisterin von Schweinfurt.

Gertraud Hawranek, Geschäftsführende Gesellschafterin der C. Kreul GmbH & Co. KG, Forchheim.

Gerhard Kneitz, 1. Vorsitzender des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg e.V., Remlingen.

Sigrid Leneis, Stellvertretende Vorsitzende der Sudetendeutschen Landsmannschaft Landesgruppe Bayern, Altdorf.

Marlene Mortler, Vize-Landesbäuerin, CSU-Bundestagsabgeordnete, Lauf.

Heinrich Mosler, Präsident der Handwerkskammer für Mittelfranken, Nürnberg.

Ursula Queck, ehem. Geschäftsführerin der Fripa-Papierfabrik Albert Friedrich KG Miltenberg.

Bernd Rödl, Geschäftsführender Gesellschafter der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Rödl & Partner, Vize-Präsident der Industrie- und Handelskammer für Mittelfranken, Rückersdorf.

Heinrich Rudrof, CSU-Landtagsabgeordneter aus Hallstadt bei Bamberg.

Marlene Rupprecht, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Tuchenbach (Kreis Fürth).

Josef Schuster, Präsident des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern, Würzburg.

Markus Söder, Staatsminister für Umwelt und Gesundheit, CSU-MdL, Nürnberg.

Wolfgang Stöckel, erster Vorsitzender des Bayerischen Journalistenverbandes, Heroldsberg.

Hans Rudolf Wöhrl, Unternehmer, Reichenschwand. dpa/azn

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.