133 neue Bundespolizisten für Bayern

Für 133 frischgebackene Bundespolizisten begann am Montag der Ernst des Dienstalltags. Nach ihrer Vereidigung starten sie in der Bundespolizeidirektion München ins Berufsleben - sie werden dringend gebraucht.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bundespolizeianwärter bei der feierlichen Vereidung
Benedikt Borst, Saale-Zeitung Bad Kissingen Bundespolizeianwärter bei der feierlichen Vereidung

München - Letzte Woche erst hatten die neuen Bundespolizisten ihre Ausbildung abgeschlossen, nun beginnt für 133 junge Frauen und Männer der Ernst des Beruflebens. Am Montag wurden sie an ihrem neuen Dienstort, der Bundespolizeidirektion München an der Infanteriestraße, begrüßt.

Angesichts der vielfältigen Aufgaben und der aktuellen Migrationslage werden die Polizisten auch dringend benötigt. Die Bundespolizeidirektion München ist für die grenzpolizeilichen, bahnpolizeilichen und Luftsicherheitsaufgaben im Freistaat Bayern zuständig.

Lesen Sie auch: Verkehrschaos: Mehrere Unfälle auf Münchens Autobahnen

Durch die aktuellen Herausforderungen wird ein Großteil der frischgebackenen Bundespolizisten somit auch hauptsächlich an der deutsch-österreichischen Grenze eingesetzt: 40 kommen nach Passau, 30 Beamte nach Rosenheim.

Weitere Einsatzschwerpunkte sind der Münchner Flughafen und die Bundespolizeiinspektion am Hauptbahnhof.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.