13,3 Millionen Euro: Walhalla-Sanierung abgeschlossen
Donaustauf - Die Sanierung der Ruhmeshalle Walhalla in Donaustauf nahe Regensburg ist nach neun Jahren beendet. Der Freistaat investierte in die Baumaßnahme rund 13,3 Millionen Euro, wie das Kunstministerium in München am Donnerstag mitteilte. Vor allem wegen statischer Probleme und Witterungsschäden war die Sanierung notwendig geworden.
Die Walhalla wurde von Leo von Klenze entworfen und zwischen 1830 und 1842 errichtet. Vorbild war das Parthenon in Athen. In der Ruhmeshalle werden bedeutende deutsche und mit Deutschland verbundene Persönlichkeiten mit Büsten oder Gedenktafeln geehrt.
- Themen: