13,3 Millionen Euro: Walhalla-Sanierung abgeschlossen

Lang hat's gedauert, bis die Walhalla in frischem Glanz erstrahlen konnte. Jetzt, nach neun Jahren, ist es soweit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Sanierung der Ruhmeshalle in Donaustauf ist nach neun Jahren beendet.
dpa Die Sanierung der Ruhmeshalle in Donaustauf ist nach neun Jahren beendet.

Donaustauf - Die Sanierung der Ruhmeshalle Walhalla in Donaustauf nahe Regensburg ist nach neun Jahren beendet. Der Freistaat investierte in die Baumaßnahme rund 13,3 Millionen Euro, wie das Kunstministerium in München am Donnerstag mitteilte. Vor allem wegen statischer Probleme und Witterungsschäden war die Sanierung notwendig geworden.

Die Walhalla wurde von Leo von Klenze entworfen und zwischen 1830 und 1842 errichtet. Vorbild war das Parthenon in Athen. In der Ruhmeshalle werden bedeutende deutsche und mit Deutschland verbundene Persönlichkeiten mit Büsten oder Gedenktafeln geehrt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.