1:2! Tiger mit Pech im zweiten Akt

Trotz starker Leistung, bester Stimmung und einem Savage-Treffer in der Arena Nürnberger Versicherungen kassieren die Brockmänner gegen die DEG eine bittere Heimpleite
NÜRNBERG Na, schöne Bescherung! Nach zuletzt zwei Siegen in Folge mussten die Ice Tigers ausgerechnet im vorweihnachtlichen Heimspiel gegen die Metro Stars aus Düsseldorf vor 4396 Zuschauern in der Arena Nürnberger Versicherungen eine unglückliche 1:2-Heimpleite einstecken.
Ärgerlich – vor allem, weil die Vorzeichen eindeutig auf Sieg standen. Nürnberg erstmals nach über drei Wochen wieder mit Verteidiger Dan Spang, der seine Schulterverletzung auskuriert hat – komplett also. Das gibt Selbstvertrauen, und dementsprechend munter legten die Tiger auch los: Gegen die favorisierte DEG, eine Mannschaft, die laut Tiger-Dompteur Andreas Brockmann „jeden schlagen kann“, erarbeitete sich sein Team gleich ein deutliches Chancenplus. Andre Savage und Morten Ask (3.) scheiterten in Überzahl am starken DEG-Goalie und Ex-NHL-Spieler Jean-Sebastien Aubin. In der 9. Minute war aber dann selbst der aktuell beste DEL-Schlussmann chancenlos, als Savage nach einen Traumpass von Ask zum 1:0 einnetzte. In der 20. Minute hätte Eric Chouinard sogar noch auf 2:0 erhöhen müssen.
Fical trotzig: "Nach Weihnachten geht's ab!"
Für den nächsten Höhepunkt sorgten dann aber die Düsseldorfer, die aus der Pause deutlich giftiger kamen. Ausgerechnet in Tiger-Unterzahl schnappte sich Mark Murphy (34.) einen Befreiungsschlag von Rob Collins und ließ Nürnbergs bislang überragendem Goalie Patrick Ehelechner keine Chance. Wie auch zwölf Minuten später, als DEG-Crack Craig MacDonald nach sauberer Vorarbeit von Jason Holland die Scheibe zum 2:1-Endstand für die Rheinländer versenkte.
Schlusswort Petr Fical: „Wir werden jetzt über Weihnachten gut essen, uns erholen – und dann geht's ab.“ Hoffentlich schon beim Nach-Weihnachts-Derby am 27. Dezember in Augsburg. kk,fj