100 Millionen für Bau und Sanierung Nürnberger Schulen

Schulbürgermeister Klemens Gsell stellt sein Programm für die nächsten vier Jahre vor.
von  Abendzeitung
Nürnbergs Schulbürgermeister Klemens Gsell muss in den nächsten Jahren viel bauen!
Nürnbergs Schulbürgermeister Klemens Gsell muss in den nächsten Jahren viel bauen! © AZ

Schulbürgermeister Klemens Gsell stellt sein Programm für die nächsten vier Jahre vor.

NÜRNBERG Er ist der größte Baumeister der Stadt: Schulbürgermeister Klemens Gsell (CSU) gibt in den nächsten vier Jahren über 100 Millionen Euro für den Neubau und die Sanierung von Schulen aus. 65 Millionen davon stammen aus der Kasse der Stadt Nürnberg, der Rest kommt als Zuschuss vom Freistaat.

Die Schülerzahlen an Realschulen und Gymnasien nehmen zu.

65.200 Jugendliche besuchen in diesem Schuljahr die Grund- und Hauptschulen, die Realschulen, Gymnasien und Berufsschulen in Nürnberg. Diese Gesamtzahl bleibt seit Jahren relativ stabil. Aber zwischen den Schularten gibt es Veränderungen. So nehmen die Schülerzahlen an Realschulen und Gymnasien kontinuierlich zu.

Das ist gut für die Gesellschaft, aber es kostet viel Geld. „Es fehlen rund 70 Klassenräume für 2000 Schüler an Gymnasien“, rechnet Gsell vor. Das entspricht zwei Schulen, die aber nicht gebaut werden. „Wir erweitern die bestehenden Schulen“, sagt Gsell. Die Planungen laufen. Und damit ist sichergestellt, dass Gsell auch in den nächsten Jahren der größte Baumeister der Stadt bleibt. mir

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.