10 Tipps fürs erste Lenz-Wochenende

Die Aussichten fürs Wochenende sind hervorragend! Auch wenn’s nicht wärmer als zehn Grad wird, so früh startete der Frühling in Bayern selten. Die AZ hat zehn Tipps für ein traumhaftes Wochenende zusammengestellt.
von  Abendzeitung
Frühlingswiese im Februar.
Frühlingswiese im Februar. © ho

Die Aussichten fürs Wochenende sind hervorragend! Auch wenn’s nicht wärmer als zehn Grad wird, so früh startete der Frühling in Bayern selten. Die AZ hat zehn Tipps für ein traumhaftes Wochenende zusammengestellt.

Im gesamten Freistaat soll am Wochenende die Sonne scheinen. „Das wird das erste Frühlingswochenende des Jahres“, prophezeit Meteorologe Karsten Brandt.

Und so wird’s auch bleiben. In der gesamten Woche ist es im Freistaat frühlingshaft: „Es ist schon ungewöhnlich, dass wir zum zweiten Mal keinen richtigen Winter haben“, sagt Brandt.

Bleibt die Frage, wo man den Lenz am besten empfängt. Unsere Vorschläge:

1. Bier trinken statt Rodeln

So früh wie selten haben Bayerns Wirte heuer die Biergarten-Saison eröffnet: Das komplette Speise-Angebot mit Spareribs und Haxn gibt’s bereits im Seehaus und am Chinesischen Turm. Wen es eher ins Umland zieht, der ist im Kloster Andechs richtig. Auch dort ist der Biergarten geöffnet.

2. Bergsonne tanken

Besonders schön geht das auf der Neureuth, 1263 Meter überm Tegernsee. Der Berggasthof hat am Wochenende geöffnet.

3. Den Ski-Stars zujubeln

Toller Sport wird am Samstag vor allem in Garmisch geboten: Ab 10 Uhr beginnt am Gudiberg der Slalom-Weltcup der Herren. Karten ab 15 Euro gibt’s noch an der Piste.

4. Im Schneetau zu Berge:

Zugegeben, für ausgiebige Wandertouren liegt vielerorts noch zu viel Schnee. Deshalb sollte man sich beim Wandern auf die Hausberge, wie den Blomberg, beschränken. Auch in Prien werden geführte Wanderung angeboten (Tel. 08051/ 69 05-0).

5. Mal die Schneeschuhe anziehen:

Am besten erkundet man die Berge am Wochenende auf Schneeschuhen. Touren bietet am Samstag unter anderem die Skischule Wallgau/Krün an. Infos gibt’s unter Tel. 08825-921880.

6. Pferde-Gaudi

Im vergangenen Jahr musste das traditionelle Pferderennen in Reit im Winkl abgesagt werden. Am Sonntag findet es ab 13 Uhr an der Wirthsgwanden endlich wieder statt.

7. Eisbären bewundern

Flocke kann man derzeit zwar nur im Fernsehen sehen, aber auch Hellabrunn hat Eisbär-Nachwuchs bekommen: Seit einer Woche kann man die italienische Eisbärendame beobachten.

8. Schmetterlinge zählen:

Richtig warm ums Herz wird’s den Münchnern angesichts tropischer Temperaturen in den Gewächshausern des Botanischen Garten in Nymphenburg werden. 400 Schmetterlinge sind dort zu bewundern.

9. Iglus bauen:

An der Hausberg Talstation in Garmisch können Zwergerl am Samstag ab 14 Uhr noch einmal den Winter zurückholen. Bei der „Schneekristall 2008“ lernen sie, wie man Iglus baut. Außerdem gibt’s einen Snowboard-Simulator. Eintritt frei.

10. Nachtskifahren:

Tagsüber die Sonne genießen, abends Skifahren – das geht am Oedberg. Täglich bis 22 Uhr kann man auf der Flutlichtpiste fahren.

Daniel Aschoff

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.