10 Millionen Volt überlebt! Hier schlug der Horror-Blitz ein

Ein Ehepaar kam gerade von einem Motorrad-Ausflug mit der Yamaha zurück, da zog ein scheinbar harmloses Gewitter auf. Wenige hundert Metervor ihrem Haus passierte das tragische Unglück
STEINBACH/WALD Der Motorrad-Ausflug des Ehepaares Renate (59) und Herbert P. (60) am Pfingstmontag nahm ein tragisches Ende: Nur wenige hundert Meter vor ihrem Haus im Steinbacher Ortsteil Windheim (Kreis Kronach) schlug ein Blitz in das Biker-Paar ein...
Die Menschen in der 1100-Einwohner-Gemeinde, in der viele das Paar kennen, sind fassungslos. „Es ist einfach unglaublich. Die beiden waren oft mit dem Motorrad unterwegs – und jetzt das“, berichtet Nachbarin Adele L. Der ganze Ort in Nord-Oberfranken steht noch unter Schock.
Als das Unglück am Montag gegen 18 Uhr passierte, waren die Motorradfahrer mit ihrer 600er Yamaha bereits auf dem Heimweg. „Sie hätten nur noch über den Berg gemusst“, seufzt die Nachbarin. Doch da zog ein Gewitter über dem Paar auf. Und das Unglaubliche geschah.
„Es hat nur ein einziges Mal gedonnert und geblitzt“, erinnert sich eine Anwohnerin. Aber genau dieser eine Blitz wurde Herbert und Renate P. zum Verhängnis. Beide hatten Motorradhelme auf. Doch das half ihnen wenig.
Vermutlich war das Motorrad gerade die höchste Erhebung einer von flachen Wiesen und Feldern umgebene Senke, so dass sich der Blitz genau das Ehepaar suchte. Mit einer Wucht von laut Expertenschätzungen bis zu zehn Millionen Volt schlug der Blitz zwischen dem Fahrer und seiner Ehefrau ein.
Das Motorrad selbst blieb vom Blitz unversehrt
Besonders heftig traf es Christine P.: Sie trug eine Goldkette am Hals – Metall zieht Blitze an. Die Retter fanden später nur noch die verkokelten Reste des Schmuckstücks. Durch den Einschlag wurde die 59-Jährige vom Sitz geschleudert. Mit schweren Brandverletzungen blieb sie auf der Straße liegen.
Ihr Mann, der am Rücken verletzt, aber nicht so heftig getroffen wurde, brachte die schwere Yamaha zum Stehen und eilte sofort seiner Frau zur Hilfe. Paradox: Das Motorrad selbst blieb vom Blitz unversehrt. Erst als Herbert P. abstieg, kippte das Zweirad um und bekam so lediglich einige Dellen ab.
Herbert P. wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Coburg gebracht, seine Frau mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezial-Abteilung der Uni-Klinik Erlangen geflogen. „Sie hatte großes Glück“, so ein behandelnder Arzt.
Experten empfehlen, sich bei Gewittern nicht im Freien aufzuhalten. cis/scs