1 Million für neuen Ü-Wagen: GEZahlt von den BR-Zuschauern

Das fahrende Studio misst sieben Meter und ist mit moderster TV- und Produktionstechnik vollgepackt
von  Abendzeitung
Kameramann Peter Winkler zeigt, wie in Zukunft Fernsehen gemacht wird. Im Hintergrund der neue Ü-Wagen.
Kameramann Peter Winkler zeigt, wie in Zukunft Fernsehen gemacht wird. Im Hintergrund der neue Ü-Wagen. © News5

NÜRNBERG - Das fahrende Studio misst sieben Meter und ist mit moderster TV- und Produktionstechnik vollgepackt

Das BR-Studio Franken in Nürnberg bekommt einen hochmodernen Übertragungswagen mit Satellitentechnik! Rund eine Million Euro kostete seine Anschaffung – berappt von den Gebührenzahlern...

Ab sofort sind die TV-Teams mit dem blau-weißen BR-Bus in ganz Franken unterwegs, um live vom Ort des Geschehens zu berichten. Sieben Meter lang ist das fahrende Studio und mit moderster TV- und Produktionstechnik vollgepackt. Diese ermöglicht, Beiträge und sogar komplette Sendungen unterwegs zu produzieren und über Satellit direkt ins Studio zu senden. „Dieses Live-Element kommt beim Zuschauer gut an, weil es authentisch und unverfälscht ist“, sagt Jutta Paul, Abteilungsleiterin im Studio Franken.

Die neue Technik ermöglicht es sogar, in High Definition (HD) zu produzieren und zu senden. Die höhere Auflösung sorgt dann für gestochen scharfe Bilder. Bis zum hochauflösenden BR-Fernsehen wird es aber noch etwas dauern: Der Bayerische Rundfunk wird sein Programm erst 2013/2014 auf HD umstellen. lf

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.