1. FCN: Präsident Roth tritt zurück

NÜRNBERG - Der 73-Jährige will sich ab sofort nur noch auf seine Teppich-Firma konzentrieren
Paukenschlag beim Club: Insgesamt 19 Jahre lang leitet er die Geschicke des "Ruhmreichen", jetzt ist Club-Präsident Michael A. Roth zurückgetreten. Der 73-Jährige will sich mehr ins Privatleben zurückziehen und auf die Arbeit in seiner Textil- Firma konzentrieren. "Mit dem Aufstieg habe ich das mir selbst vorgegebene Ziel erreicht", erklärte der Selfmade-Millionär. "Nun ist der Zeitpunkt gekommen, wo der Verein umstrukturiert werden soll." Mit Roth verliert die Bundesliga eine ihrer schillerndsten Figuren. Der Teppich-Millionär hatte das Amt beim frisch gebackenen Bundesliga-Aufsteiger seit 1994 zum zweiten Mal inne. Zuvor hatte er den Verein bereits von 1979 bis 1983 geführt. Vor allem in seiner ersten Amtszeit wurde Roth auch als „Trainer-Killer“ bezeichnet, weil er gleich neun Fußball-Lehrern vorzeitig den Laufpass gab. Kommissarisch übernimmt ab sofort Vize-Präsident Franz Schäfer das Ehrenamt bis dann im Frühjahr 2010 die Vereinsmitglieder über die neue Satzung abstimmen müssen.