1. FCN: Präsident Roth tritt zurück

Der 73-Jährige will sich ab sofort nur noch auf seine Teppich-Firma konzentrieren
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Ende einer Ära: Club-Präsident Michael A. Roth ist zurückgetreten.
dpa Das Ende einer Ära: Club-Präsident Michael A. Roth ist zurückgetreten.

NÜRNBERG - Der 73-Jährige will sich ab sofort nur noch auf seine Teppich-Firma konzentrieren

Paukenschlag beim Club: Insgesamt 19 Jahre lang leitet er die Geschicke des "Ruhmreichen", jetzt ist Club-Präsident Michael A. Roth zurückgetreten. Der 73-Jährige will sich mehr ins Privatleben zurückziehen und auf die Arbeit in seiner Textil- Firma konzentrieren. "Mit dem Aufstieg habe ich das mir selbst vorgegebene Ziel erreicht", erklärte der Selfmade-Millionär. "Nun ist der Zeitpunkt gekommen, wo der Verein umstrukturiert werden soll." Mit Roth verliert die Bundesliga eine ihrer schillerndsten Figuren. Der Teppich-Millionär hatte das Amt beim frisch gebackenen Bundesliga-Aufsteiger seit 1994 zum zweiten Mal inne. Zuvor hatte er den Verein bereits von 1979 bis 1983 geführt. Vor allem in seiner ersten Amtszeit wurde Roth auch als „Trainer-Killer“ bezeichnet, weil er gleich neun Fußball-Lehrern vorzeitig den Laufpass gab. Kommissarisch übernimmt ab sofort Vize-Präsident Franz Schäfer das Ehrenamt bis dann im Frühjahr 2010 die Vereinsmitglieder über die neue Satzung abstimmen müssen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.