1. FCN II: Nur Müllers Joker stach
Blamables 1:1 gegen Alzenau. „Höfliche“ Fürther verlieren 0:3
Der Kleine Club ist daheim ausgerutscht. Vor knapp 400 Zuschauern kamen die auf Platz drei gekletterten Schützlinge von René Müller gestern gegen den Vorletzten Bayern Alzenau nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus. „Wir haben gut angefangen, aber unser Chancen nicht genutzt, die Standards nicht konsequent ausgeführt“, haderte der FCN-II-Trainer mit seinen Kickern. Im Falle eines Sieges wären die Franken bis auf einen Zähler an Tabellenführer VfR Aalen herangekommen. Auf jeden Fall lockt der große Showdown im Schwäbischen (20.November) bereits jetzt die Massen an. Der VfR hat bis dato für das Spiel gegen die Club-Reserve schon 7000 (!) Karten verkauft. Von so einer Kulisse konnte gegen Alzenau nur geträumt werden. Tim Franz (46.) brachte die Gäste in Führung, Markus Fuchs erzielte den Ausgleich (77.). Müller hatte dabei ein glückliches Händchen. Der Mittelstürmer war in der 52.Minute für Güngör Kaya eingewechselt worden.
Kramer: "Waren höflicher Gast"
Null Tore, null Punkte - Greuther Fürth kam beim 0.3 bei Darmstadt 98 unter die Räder. Ein Doppelschlag der „Lilien“ durch Sven Söker (37.) und Max Mehring (40.) sorgte für die Vorentscheidung, Ermin Melunovic (74.) besorgte den Rest. Fürths Trainer Frank Kramer bilanzierte: „Glückwunsch an Darmstadt, wir waren ein höflicher Gast.“
Bamberg kassierte Ausgleich mit dem Abpfiff
Eintracht Bamberg ein unglücklicher. Mit dem Schlusspfiff kassierten Christoph Starkes Kicker bei Kickers Stuttgart noch den Ausgleich zum 1:1 durch Mijo Tunjic (89.). Josef Pickel (22.hatte die Oberfranken in Führung gebracht. Matthias Hertlein